Mädchenkram…

Greten

…braucht einen entsprechend hübschen Stauraum. Und nachdem,mein Vorrat an Kosmetiktäschchen/Kramtäschchen/ApothekenToGo (ect.) im Shop langsam echt knapp wird -und doch demnächst der Markt für schöne Dinge ansteht –  musste endlich Nachschub her. Diesmal sind es keine Lieselottten geworden, aber die Mini Greteliesen sind mindestens genauso süß! 😉 Klein genug für die  Handtasche – Groß genug damit alles Wichtige drin platz findet…..und ich garantiere euch, da passt eine MENGE rein!   Die Greteliesen werden mich am 29.03. nach München ins ELKI begleiten und freuen sich schon darauf ein „Mädchen“-Herz glücklich {Read More}

DeSastre Live

Schöne Dinge Markt

Am 29. März 2014 findet im Elki in der Nordendstraße 53 in München ein kleiner aber feiner Markt statt. Aussteller sind Kreativlinge, die ihre Handgefertigten Sachen präsentieren und verkaufen.  Einer davon bin ich Solltet ihr also an diesem Samstag noch nichts vor haben, und mich und/oder meine Artikel gerne mal live kennen lernen wollen, würde ich mich sehr über euren Besuch freuen. Bis dahin, werde ich die Nadel zum Glühen bringen und dafür sorge tragen, dass ich dann auch ein paar neue Schätzchen mit im Gepäck habe.  

Es brodelt wieder….

Blaumachen1

in meiner roten Wilma.  Ja, meine Färbekessel haben Namen. Aber so ungewöhnlich ist das doch bei Frauen nicht, oder? 😉 Die nächste Mittelaltersaison rückt immer näher und meine Vorräte an Wolle und bunten Stoffen sind so gut wie erschöpft. Zum Glück ist dieses Jahr der Winter so richtig nach meinem Geschmack warm. *g* Also konnte ich dieses Jahr den Färbekessel bereits im Februar einheizen.   Gefärbt wurde mit Indigo.  Das Zeug ist ja sowas von Ergiebig. Die ersten Drei Züge unterschieden sich kaum in {Read More}

Peppermann & Co.

KiGa Taschen Collage

Wieder gibt es Nachschub aus der Nähstube. Diesmal ist ein Schwung KiGa-Taschen entstanden. Eigentlich waren es ursprünglich 5 Stück, aber zwei davon (witzigerweise die zwei, die eindeutig, Mädchentaschen waren 😉  ) haben sich aber, noch bevor ich sie ablichten konnte, auf den Weg zu ihren neuen Besitzer gemacht *indieSchweizwinkt*. Die Taschen sind richtig cool! Ich selber besitze auch zwei sie sind irre robust und wahre Platzwunder. Das Innenleben ist in drei Bereiche unterteilt. Da ist also genug Platz für eine {Read More}

Nachschub aus der Nähstube

Nackenrollen-Collage

Die Weihnachtszeit rückt unaufhaltsam näher. In 6 (!) Wochen ist Weihnachten. Kaum zu glauben. Ich habe das Gefühl die Zeit rast nur so dahin. Die kalte Jahreszeit mit ihren langen dunklen Abenden hat auch eine sehr schöne Seite. Man kommt abends auch mal etwas zur Ruhe. Während ich im Sommer ständig unterwegs bin, oft auch bis spät in die Nacht, kuschle ich mich im Winter gerne mit einer Decke auf meine Couch, schlürfe heiße Schokolade und schmökere in einem guten {Read More}

Es Schuuuuuht

Eu-Lilly

  Es ist kein Geheimnis, ich bin ein riesen Fan von Eulen, Käuzen und Uhus. Angefangen hat das Ganze vor rund 5 Jahren auf einer Reenactormesse in Piacenza (Italien). Ich bin da nichtsahnend durch die Messehalle geschlendert, als ich in ein riesiges, kugelrundes, bernsteinfarbenes Augenpaar blickte. Da saß doch tatsächlich ein winziger Zwerg Uhu auf der Schulter einer Schaustellerin und guckte mich aus großen Augen an.  Es war liebe auf den ersten Blick! Am liebsten hätte ich den kleinen sofort mitgenommen, aber {Read More}

3 Monate ohne PC

wpid-20131015161205532.jpg

Und, wer hätte das gedacht, die Kiste fehlt mir kein bisschen! Okay, ein kleines bisschen vielleicht doch. Denn eigentlich möchte ich euch total gerne an meinen aktuellen Projekten teilhaben lassen, aber nachdem ich von meiner Arbeit aus zwar ohne weiteres Beiträge verfassen kann, gibt es keine Möglichkeit Bilder hoch zu laden. Und wer möchte denn schon reine Bleiwüsten als Blogeinträge sehen? Ein bisschen Augenfutter muss doch auch sein. Nun ja, bis mein PC repariert ist…..oder, was ich viel eher vermute, {Read More}

Bunt, bunt, bunt, sind alle meine Täschchen

Liselotte

Nachdem ich von meinem geliebten Vierbeiner für immer Abschied nehmen musste. Habe ich mir eine kleine Auszeit gegönnt. Ich musste erst einmal in meiner Gefühlswelt Ordnung schaffen bevor ich mich wieder dem kreativen Schaffen widmen konnte. Einiges ist jetzt im Umschwung. Ich grüble viel über das nach, was ich tue, was nicht, was mir wichtig ist und wohin ich mich entwickeln will. Liegt das daran, dass ich vor kurzem den „30er-Stempel“ aufgedrückt  gekriegt habe? 😉 Das Nähen ist mir nach wie vor wichtig. {Read More}

Auftakt in die neue Färbesaison!

Da die Mittelaltersaison in vollem Gange ist, und mein Garnkorb so gut wie leer ist, musste Nachschub her. Diesmal stand eine Birkenfärbung auf dem Plan. Gefärbt wurden insgesamt 13 Kilo Wolle (Garn & Stoff). Geplant waren drei Züge Gelb und, nach der Weiterentwicklung mit Eisensulfat, drei Züge Grün. Geplant, ja….denn irgendwie erwiesen sich die Angaben aus meiner Färbebibel als seeeeehr großzügig berechnet. Laut Buch, braucht man 200% Birkenblätter (ausgehend vom Gewicht des Färbeguts). Für 2kg Wolle hätte ich demnach 4kg {Read More}

Nadelschwingen Oldstyle

hexenstich

Wisst ihr was die größte Lüge der Reenactor-„Szene“ ist?  „Das mach ich im Winter.“  Dummerweise handelt es sich hierbei nicht nur eine Behauptung…es kommt der Wahrheit schon erschreckend nahe. Den ganzen Sommer über ist man auf Märkten, Lager und anderen Veranstaltungen unterwegs. Man tauscht sich mit Gleichgesinnten aus, sammelt hunderte Eindrücke und hat die tollsten Ideen, wie man die eigene Ausstattung erweitern kann. Im Winter ist „keine Saison“ also hat man da ja wunderbar Zeit die Ideen in die Tat umzusetzen. Weeeeeit {Read More}