Can you paint with all the colors of the wind…part 1

ich war wieder fleißig und habe meine dicke Berta ordentlich mit Wolle und verschiedenen Färbepflanzen gefüttert.
Nun sind zwar meine Vorräte an Dochtwolle erschöpft, dafür bin ich für die kommende MA-Saison gerüstet. Naja, zumindest für die erste Hälfte davon :‘)

Ich habe mich das erste Mal an eine Ziebelfärbung gewagt. Gewagt, nicht weil eine Zwieberfärbung sonderlich kompliziert ist, sondern, weil man eeeewig und zwei Tage Schalen sammelt bis man die benötigte Menge beisammen hat. Da überlegt man es sich zwei Mal ob man wirklich die mühsam gesammelten Schalen wirklich verwenden will oder nicht doch lieber für eine Besondere Gelegenheit aufspart. 😉 Dank der Tatkräftigen Unterstützung meiner Familie *grins* konnte ich, ohne Bedenken, 300g Schalen „opfern“.  Entstanden sind damit 6 Stränge Wolle. Durch die Kontaktfärbung hat das Garn einen wunderschönen Flammen-Artigen Effekt….ich bin ganz verliebt ♥ ♥

Leider gibt meine Cam die Farben nicht 100%-ig so wieder wie sie in natura sind. Eigentlich ist die Farbe eher orange als gelb, aber ich will euch die Bilder dennoch nicht enthalten..

SeideZwiebel

WebgarnZwiebel

DochtwolleZwiebel

Beim letzten Zug, habe ich dann noch einen TL Cochenille in einem Teebeutel (über Nacht eingeweicht) dazu gegeben. Ich liebe es einfach mal ein bisschen zu experimentieren *gg*Das Resultat lässt sich nicht wirklich definieren….ich würde fast sagen ein Dotter-Apricot ? o.O  Jedenfalls gefällt es sehr!

WebgarnZwiebelChoche

die weiteren Färbungen folgen…

 

p.s. Ja, Ich bin ein riesen Disney-Fan….daher der Titel 😉

 

****

 

I’ve been really busy dyeing a LOT of yarn with different plants. With „Medieval-Season“ coming I was desperately in need to stock up my yarn supplies.
Now I’ve completely run out of raw materials to dye – on the other hand I’m prepared for the upcoming season….or at least for the first half of it 😉

It’s been my first attempt at dyeing with onion peelings and I was a little hesitant. Not because dyeing with peelings is difficult but because it takes so darn long to collect enough peelings. Fortunately I have my complete family collecting their peelings, that way it doesn’t take quite so long.

I dyed 6 strands of wool and 2 strands of silk. Since the wool had direct contact with the peelings, it got a lovely flame-like effect :-) I’m delighted with the results! For the last 2 strands I added a tsp of cochineal (in a Teabag) to the dye bath. I got an Apricot-like pinkish-yellow :-)  I’m very happy with my experiment.

More results will follow soon…so stay tuned!

p.s. Oh, and in case you noticed the title of this post….yep, I’m a huge Disney fan! 😉

Ihre Meinung ist uns wichtig

*