Da die Mittelaltersaison in vollem Gange ist, und mein Garnkorb so gut wie leer ist, musste Nachschub her.
Diesmal stand eine Birkenfärbung auf dem Plan. Gefärbt wurden insgesamt 13 Kilo Wolle (Garn & Stoff). Geplant waren drei Züge Gelb und, nach der Weiterentwicklung mit Eisensulfat, drei Züge Grün.
Geplant, ja….denn irgendwie erwiesen sich die Angaben aus meiner Färbebibel als seeeeehr großzügig berechnet. Laut Buch, braucht man 200% Birkenblätter (ausgehend vom Gewicht des Färbeguts).
Für 2kg Wolle hätte ich demnach 4kg Birkenblätter gebraucht. Ich habe mit 4kg Birkenblätter 13kg Wolle gefärbt und ich hätte locker noch weitere drei Züge Gelb machen können….nur war nix gebeiztes mehr verfügbar
Für diejenigen, die sich mit dem Färben nicht auskennen…Die meisten pflanzlichen Farben verbinden sich besser (und haltbarer) mit tierischen Fasern, wenn dieses zuvor mit einem Beizmittel (hier Alaun) behandelt wurden.
Ganze zwölf Stunden haben wir (ich hatte die nette Unterstützung einer Freundin) mit Beizen und Färben, über dem Kessel gebeugt, verbracht. gegen 23:00 Uhr haben wir aufgegeben und sind völlig erschlagen, aber undendlich glücklich über die Ergebnisse, ins Bett gefallen.
Insgesamt sind es 10 Stränge Wolle und rund 8m Wollstoff in gelb und 4 Stränge Wolle sowie 8m Wollstoff in grün geworden.
Und das Fazit des Tages? Man sollte nicht alles glauben, was in der (Färbe-)Bibel steht
***
Last week, I took advantage of the (somewhat) warm Saturday, and heated my Ol‘ Wilma (my beloved dyeing cauldron ).
Since medieval-season has already begun, and my stock on plant dyed wool (yard & fabric) has diminished during winter, I definitely needed fresh supply.
This time I chose to make my first attempt at dyeing with dryed birch leafs. According to my „dyeing-bible“ I needed 200% of the weight of the wool in birch leafs….so for 2kg wool, I’d need 4kg of leafs.
Um yeah….so much for the theory…..I dyed like 13kg of wool using only 4kg of leafs. And it could’ve been more but I ran out of pre-stained wool.
We spent about 12 hours bent over the cauldron! It was 11pm when we quit and went to bed…exhausted but soooo happy!
Looks like an awesome project! Thanks for sharing! Xo, M&K at brewedtogether.com