Nadelschwingen Oldstyle

Wisst ihr was die größte Lüge der Reenactor-„Szene“ ist?

 „Das mach ich im Winter.“

 Dummerweise handelt es sich hierbei nicht nur eine Behauptung…es kommt der Wahrheit schon erschreckend nahe.

Den ganzen Sommer über ist man auf Märkten, Lager und anderen Veranstaltungen unterwegs. Man tauscht sich mit Gleichgesinnten aus, sammelt hunderte Eindrücke und hat die tollsten Ideen, wie man die eigene Ausstattung erweitern kann. Im Winter ist „keine Saison“ also hat man da ja wunderbar Zeit die Ideen in die Tat umzusetzen.
Weeeeeit gefehlt.
Irgendwie hat man für alles mögliche Zeit, aber wenn die „Mittelaltersaison“ wieder angeht, steht man mit der gleichen Ausrüstung wie das Jahr davor am Start :-)

Diesmal soll es anders sein.
Wenn für uns Ende März Saisonauftakt ist, möchte ich mit einem neuen Set an Gewandung und Zubehör da stehen. UND, um das Ganze mehr zu einer Challenge zu machen, die neue Gewandung soll möglichst historisch korrekt sein.
Was das konkret heißt? Babs verabeitet Stoffe und Garne aus Leinen, Hanf und Wolle und ein klitzekleines bisschen Seide 😉 , die entweder Naturfarben oder Pflanzengefärbt sind und näht/stickt ganz odlstyle…von Hand. 

hexenstich 

 Und wo ich vor kurzem noch behauptet habe, dass Handnähen bzw. Sticken so überhaupt nicht mein Ding ist, muss ich jetzt doch gestehen, es hat definitiv was entspannendes. 😉

PicMonkey Collage Stickerei

Was jetzt nicht heißt dass ich mein liebstes Maschinchen verstauben lasse. Schließlich muss das ungeduldige Wesen in mir auch ab und an einen schnellen Erfolg sehen, denn für Schnelle Erfolge ist das Handnähen gewiss nicht ausgelegt. *g*

Wie seid ihr so gepolt? Braucht ihr auch schnelle Ergebnisse/Erfolge beim Nähen oder erfreut ihr euch mehr an einem Teil, dass nur langsam entsteht?

In diesem Sinne….frohes Werkeln! :-)

 

*** 

Do you know what the biggest lie between re-enactors is? 

„I’ll do it during winter.“  

Oh no, it’s not just an unsubstantiated claim…..it hit’s straight the bull’s eye!
You spend the whole summer visiting medieval markets, camping at medieval events, chattering with like-minded people and discussing new findings. You get so many impressions that by the end of the season you’re dying to get to work on your own equipment. What better time to do that, than winter time? When there are no SCA events, when the cold keeps you in your warm and snug home.
Well let me tell you, that’s just NOT the time.
All of the sudden you realise „Medieval-Season“ has come again and you’re exactly where you were, when it finished the year before. 

This year, I decided, is going to be different. When „medieval-season“ starts off in March, I want to have a full Set of new clothing.  AND, in order to challenge myself, this time my new historic wardrobe is going to be hand sewn. 
Yeah I know, I never thought I would say this one day, since I am more the instant-gratification kind of person, but hand sewing turned out to be very relaxing… and also really fun since I love to watch The Big Bang Theory whilst sewing or embroidering.

However, I won’t neglect my sewing machine……as I just said; instant-gratification 😉 

***

 

Ihre Meinung ist uns wichtig

*